Unkrautblocker PP 105 g/m² 1,0 x 25 m
Einmal verlegt - Ruhe für lange Zeit
Die aus robusten, schwarzen Bändchengewebe gefertigte Folie besteht zu 100% aus Polypropylen.
Der Unkrautblockervermindert bereits unter derErde das Wachstum von Unkraut durch Lichtentzug.
Besondersunter neu angelegten Wegen sind diese Bodengewebe Gold wert! Denn das lästige Unkrautjäten
können Sie sich mit einer zuvor ausgelegten Folie sparen. Ganz gleich, ob es sich um einen Kiesweg,
eine neue Terrasse oder die frisch gepflasterten Auffahrt handelt: früher oder später kommt normaler
Weise das unerwünschte Grün durch die Ritzen und Fugen. Im Frühjahr und Sommer hocken Gartenbesitzer
dann meist einmal proWoche auf der eigentlich so schönen Anlage und zupfen, kratzen, brennen oder
sprühen. Damit ist dank der Unkrautfolienjetzt Schluss!
Bevor Sie neue Terrassenfliesen, Platten, einen Kiesweg oder ähnliches verlegen, legen sie zuvor
einfach auf der vorgesehenen und bereits geebneten Fläche den Noor Unkrautblocker auf den Untergrund.
So erhalten Sie eine glatte Trennschicht und zudem die oben genannten Vorteile. Legen Sie über der Folie
wie gewohnt Ihre Terrassenplatten, Kies oder auch Mulch (in Beeten) aus. Auf Unkraut werden sie auf diesen
Flächen umsonst warten, denn da die Folie den aus der Erde schießen wollenden Keimlingen das nötige
Tageslicht nimmt, stellen sie Ihr Wachstum ein. Ebenso werden in Beeten gesetzen Pflanzen wie die schöne,
edoch schwer zu bändigende Akelei daran gehindert aus dem Boden zu kriechen, dadas Bodengewebe ihnen
den Weg versperrt. Auch der lästige Löwenzahn hat keine Chance gegen die Folie. Selbstredent setzen sich nach
und nach Staub und Erde in die Ritzen von Terrassensteinen. Wenn also Flugsamen in die schmalen Fugen geraten,
kann es trotz darunter liegender Folie zu der Ansiedlung kleinerer Graspflanzen oder Moosen kommen.
- Material: 100% Polypropylen, aus Bändchengewebe 105 bzw. 130g/m²;
-Farbe schwarz
- wasser- und luftdurchlässig
- recyclebar und umweltfreundlich
- UV-beständig